Tag 18 (Do., 30. 9. 2010)

Wir warteten heute nicht nur wegen besserem Wetter auf das Wegfahren, sondern auch auf ein sogenanntes "Frühstück" 

im Hotel und kamen so erst später zum Aufbruch, um den Donaudurchbruch zu durchradeln.
Das Eiserne Tor ist eigentlich ein großer Staudamm zwischen Serbien und Rumänien und der Donaudurchbruch davor ist über 100 km lang
und eine der schönsten Landschaften, die wir bis jetzt entlang der Donau gesehen haben. Das Wetter war Vormittag noch bedeckt,
ab Mittag sonnig, aber der Rückenwind beschleunigte unsere Fahrt trotz zweier großer Bergwertungen mit über 500 Höhenmeter.
Durch Zufall trafen wir unsere Neuseeländer nochmals und konnten uns nun endgültig von ihnen verabschieden, da ihre Tagesetappen ca. 60/80 km pro Tag betragen,
sie jedoch trotzdem bis jetzt schon über 2400 km in den Beinen hatten. Statt "Mittagsjause" gab es heute nur Kava und Kolaci in Donji Milanovac
und nach 120 km und 23 km/h Schnitt  erreichten wir Kladovo und nächtigen heute zum letzten Mal in Serbien.
Karl war heute wieder die erste Etappe mit dabei und er ist fit wie ein "Turnschuh"!

    

PS: Habt ihr schon bemerkt, dass Igor Schlawinsky unser "Team-Clowndoctor" nicht nur auf Facebook,
sondern auch auf auf der Roten Nasen Homepage täglich berichtet: - http://www.rotenasenlauf.at/event/donau-radtour-bis-zum-schwarzen-meer
und dann einfach nach unten scrollen!!!